Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website ist:
Ruetten | KI für Juristen
Beatrix Ruetten
Lübecker Straße 76, 22087 Hamburg
+49 173 5885587
kontakt@ki-für-juristen.de
2. Hosting bei Squarespace
Diese Website wird über den Anbieter Squarespace Ireland Ltd., Le Pole House, Ship Street Great, Dublin 8, Irland gehostet. Squarespace erhebt beim Besuch der Website automatisch personenbezogene Daten, insbesondere:
Informationen über Ihren Browser, Ihr Netzwerk und Ihr Gerät
Webseiten, die Sie vor dem Besuch dieser Website aufgerufen haben
Webseiten, die Sie auf dieser Website aufrufen
Ihre IP-Adresse
Squarespace benötigt diese Daten für den Betrieb, die Sicherheit und die Verbesserung seiner Plattform. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
3. Zugriffsdaten und Logfiles
Squarespace speichert sogenannte Server-Logfiles, um die Systemsicherheit zu gewährleisten. Dabei werden u. a. folgende Daten erhoben: IP-Adresse, Zeitpunkt des Zugriffs, aufgerufene Seiten, Browsertyp, Betriebssystem.
4. Cookies und ähnliche Technologien
Diese Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Notwendige Cookies werden immer gesetzt, da sie für den sicheren Betrieb dieser Website erforderlich sind.
Analytics- und Performance-Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie über das Cookie-Banner eingewilligt haben. Diese Cookies helfen uns, Einblick in den Website-Datenverkehr, die Aktivität und andere Statistiken zu erhalten.
Informationen zu den von Squarespace gesetzten Cookies finden Sie unter: [www.ki-für-juristen.de].
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
5. Website-Analytics
Wir sammeln personenbezogene Daten für Website-Analytics, darunter:
Informationen über Browser, Netzwerk und Gerät
besuchte Seiten, Klicks, interne Links, Scroll-Verhalten, Suchvorgänge, Zeitstempel
IP-Adresse
Diese Informationen teilen wir mit Squarespace, unserem Anbieter für Website-Analytics.
6. Bestellungen und Kundenkonto
Wenn Sie etwas auf dieser Website kaufen oder ein Kundenkonto anlegen, erheben wir personenbezogene Daten, um Bestellungen abzuwickeln und Kundensupport anzubieten, darunter:
Rechnungs- und Lieferadresse
Bestelldetails (z. B. Produktgröße, gewählte Leistungen)
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
Wir geben diese Informationen an Squarespace weiter, damit dieser uns Website- und Shop-Services bereitstellen kann.
Abgebrochene Warenkörbe
Wenn Sie Ihren Einkauf nicht abschließen, erhalten Sie unter Umständen eine Erinnerungs-E-Mail („Abandoned Cart E-Mail“), sofern Sie Ihre E-Mail-Adresse an der Kasse angegeben haben. Sie können sich am Ende der E-Mail von weiteren Erinnerungen abmelden.
7. Zahlungsabwicklung über Squarespace Payments
Wenn Sie über unsere Website bezahlen, nutzen wir Squarespace Payments als integrierte Zahlungslösung. Squarespace Payments setzt folgende Drittanbieter ein, die Ihre personenbezogenen Daten ebenfalls verarbeiten:
Stripe – Zahlungsabwicklungsdienste. Datenschutzerklärung: https://stripe.com/privacy
Sift – Dienste zur Überwachung und Erkennung von Betrug. Datenschutzerklärung: https://sift.com/service-privacy
Für bestimmte Zahlarten (z. B. Rechnungskauf, Sofortüberweisung, Ratenkauf) nutzen wir den Zahlungsdienstleister Klarna Bank AB (publ), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden.
Klarna erhebt und verarbeitet dabei insbesondere folgende Daten:
Kontaktdaten (Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
Zahlungsinformationen (z. B. Bankverbindung, Kreditkartendaten)
Bestellinformationen (z. B. Artikel, Lieferart, Rechnungsbetrag)
ggf. Bonitätsinformationen von Auskunfteien
Die Datenverarbeitung erfolgt zum Zweck der Zahlungsabwicklung sowie zur Identitäts- und Bonitätsprüfung durch Klarna. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Klarna: https://www.klarna.com/de/datenschutz/
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
8. Google Places API
Während des Bezahlvorgangs kann diese Website Ihre Liefer- und Rechnungsadresse automatisch vervollständigen, indem Ihre Eingaben mit der Google Places API abgeglichen werden. Hierbei werden Daten an Google übermittelt.
9. Kontaktformulare
Wenn Sie ein Webformular nutzen, erheben wir die dort abgefragten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht), um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Diese Daten werden mit Squarespace geteilt und ggf. über externe Tools (z. B. Zapier) verarbeitet.
10. E-Mail-Kommunikation
Transaktionsmails: Wir senden Ihnen notwendige E-Mails über Ihre Bestellung oder Ihr Konto (z. B. Bestätigung, Versand, Passwortänderung). Diese sind nicht abbestellbar.
Marketing-E-Mails: Mit Ihrer Einwilligung senden wir Ihnen gelegentlich Newsletter oder Angebote. Sie können diese jederzeit über den Abmeldelink am Ende der E-Mail abbestellen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Transaktionsmails), Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Newsletter).
11. Kommentarfunktion und „Gefällt mir“-Funktion
Diese Website kann Blog-Kommentare und „Gefällt mir“-Funktionen anbieten. Dabei werden folgende Daten verarbeitet:
bei Kommentaren: Name, E-Mail-Adresse (optional), ggf. Website-URL
bei Likes: Informationen über Browser, Netzwerk, Gerät und IP-Adresse (zur Verhinderung mehrfacher Likes)
12. Sharing-Buttons
Diese Website enthält Sharing-Buttons, mit denen Sie Inhalte über Drittanbieter-Services teilen können. Beim Anklicken können folgende Daten an Dritte übermittelt werden: IP-Adresse, Browser-Informationen, Netzwerk-Informationen, Details zum geteilten Inhalt.
13. Eingebundene Schriftarten
Zur Darstellung von Schriftarten nutzt diese Website Google Fonts und Adobe Fonts. Hierbei können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse, Browserinformationen) an diese Anbieter übermittelt werden.
14. Ihre Rechte
Sie haben nach der DSGVO insbesondere folgende Rechte:
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Löschung (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
15. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie können sich jederzeit an die für Sie zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden. In Hamburg ist dies:
Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Ludwig-Erhard-Str. 22, 20459 Hamburg.
16. Änderungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen.